Französische Violine aus dem Atelier Jacques Pierre THIBOUT, Paris ca. 1840 – 1850. Die Geige trägt eine Zetteleinschrift
Antonius Stradivaruis 1713.
Solche Zettel waren in dieser Zeit bei vielen Pariser Geigenbauern üblich, so beispielsweise auch bei J.B. VUILLAUME, einem der bekanntesten Meister des 19. Jahrhunderts.
Die Geige ist gut erhalten, wurde sehr viel gespielt, was immer ein Zeichen von guten klanglichen Eigenschaften ist. Korpuslänge: 35,7cm. Zertifikat von Jean-Jaques Rampal aus Paris
Detailansichten
- Schnecke
- Boden
- Decke