Beschreibung
Sehr guter Violinbogen von Charles Nicolas BAZIN (1847 – 1915) aus der Zeit um 1900. Charles Nicolas BAZIN, ein Bogenmacher aus Mirecourt in den Vogesen, war Sohn des Bogenmachers Francois BAZIN (1824 – 1865). Nach dem frühen Tod seines Vaters 1865 übernimmt er bereits mit 18 Jahren die Leitung des Ateliers, wobei er von dem bekannten Bogenmacher Claude Charles Nicolas HUSSON unterstützt wird.
Er arbeitet nach verschiedenen Modellen wie Modell-PECCATTE, Modell-VOIRIN und hier bei unserem Bogen nach einem Modell-VUILLAUME.
Die Stange ist gestempelt „C.BAZIN“
Diesen Brandstempel verwendet er seit ca. 1880/85. In späterer Zeit gibt es eine Vielzahl anderer Stempel je nach Modell z.B. „TOURTE“, „LUPOT“, „MAIRE“, „TUBBS“, „PAJEOT“.
Der Bogen ist aus sehr gutem Fernambukholz gearbeitet, er ist sehr fest, allerdings nicht schwer. Alle Metallteile sind aus Silber gefertigt und der Erhaltungszustand ist sehr gut.
Das Gewicht des Bogens beträgt 57 Gramm.
Zertifikat
Zu dem Bogen gehört ein Echtheitszertifikat (hier klicken)
des Cabinet d´Archetiers Experts Jean-Francois RAFFIN, Yannick LE CANU und Sylvain BIGOT.
Detailansichten
- BAZIN – Frosch Seite
- BAZIN – Frosch Front
- BAZIN – Stange