BESCHREIBUNG
Sehr guter Violinbogen von Eugène SARTORY (1871-1946) aus der Zeit um 1910. Eugène SARTORY wurde in Mirecourt geboren, begab sich aber schon in jungen Jahren nach Paris, wo er zunächst bei Charles PECCATTE und anschließend bei LAMY Père arbeitete. 1889 gründete er in Paris seine eigene Werkstatt. Aus dieser frühen Arbeitsperiode existieren einige Bögen in Neusilberausführung, in der Zeit nach 1900 entstehen dann nur noch Bögen, die in Silber oder auch in Gold montiert sind. Seine Bögen aus der frühen Schaffenszeit um 1910 sind sehr elegant gearbeitet.
Die späteren Bögen von Eugène SARTORY ab 1925/30 sind in der Regel etwas gröber ausgeführt. Trotzdem existieren von Eugène SARTORY keine Bögen mit weichen Stangen. Die Qualität seiner Stangen ist immer hervorragend und deshalb sind seine Bögen auch weltweit gesucht.
Unser Bogen aus seiner besten Zeit um 1910 hat eine hervorragende Stange. Leider sind Frosch und Beinchen nicht original und später dazu gebaut worden. Das hat auf die großartigen Spieleigenschaften jedoch keinen Einfluss.
Einen Einfluss hat dies jedoch auf den Preis. Dieser liegt mit € 22.000.- um ca. 30% unter dem normalen Preis. Für diese Qualität ein günstiger Bogen.
Der Erhaltungszustand unseres Geigenbogens ist sehr gut.
Das Gewicht des Bogens beträgt mit einer leichten Silbergespinstbewicklung 60,5 Gramm.
Zu unserem Bogen gehört ein ECHTHEITSZERTIFIKAT vom Cabinet d´Archetiers Experts Jean-Francois RAFFIN.
DETAILANSICHTEN
- SARTORY – Frosch Front
- SARTORY – Frosch Seite
- SARTORY – Stange