Beschreibung
Über François Xavier TOURTE (1748-1835) wurde schon sehr viel geschrieben, ist er doch bis heute der bedeutendste und am meisten gesuchte Bogenmacher aller Zeiten. Unser Bogen ist ein typisches Beispiel für seine herausragende Arbeit.
Die phantastische, eckige Stange ist aus allerbestem Fernambuk, wobei das Kopfmodell auf eine frühe Entstehungszeit um 1810 hinweist.
Die Kopfplatte ist nicht original, ist aber exakt nach dem Vorbild von F.X. TOURTE gefertigt: Das Elfenbein wurde aus Gründen des Artenschutzes durch Mammut ersetzt. Die Ebenholzplatte besteht, wie bei F.X. TOURTE üblich, aus einem Stück.
Auch Frosch und Beinchen unseres Bogens sind nicht mehr original, wurden aber mit großer Sachkenntnis hervorragend gestaltet, genau nach dem Vorbild von F.X. TOURTE. Als Beispiele für die Arbeitsweise von F.X. TOURTE aus den Jahren um 1810 möchte ich folgende interessante Merkmale aufführen:
Das dreiteilige Beinchen hat auf jedem Silberring zwei gegenüberliegende Stifte. Sie sind von Hand gefeilt und daher nicht ganz gleichmäßig rund. Die Schraube hat ein durchgehendes Gewinde, ist also in das Beinchen hineingeschraubt.
Der Ebenholzfrosch hat keine Metallbahn, da F.X. TOURTE nie eine Bahn verwendet hat. Nach meiner persönlichen Meinung hat diese Methode „Holz auf Holz“, also keine Bahn, durchaus einen positiven Einfluss auf den Klang (die Metallbahn wurde erst einige Zeit später von François LUPOT erfunden).
Schub und Zwickel sind komplett aus Perlmutt gearbeitet und auf Gehrung eingepasst, wie bei F.X. TOURTE hauptsächlich in seiner früheren Schaffensperiode üblich.
Die Experten in Paris vom Team Jean-François RAFFIN sind begeistert von der genialen Qualität unseres Tourte-Bogens. Er ist der beste Spielbogen, den wir je hatten, geeignet für einen großen Solisten!
Nachtrag: Unsere Werkstatt feierte in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Damals in den frühen 70er Jahren, war der weltberühmte Geiger Nathan MILSTEIN ein guter Kunde von uns. Vor seinen Konzerten im Münchner Herkulessaal brachte er regelmäßig seinen Tourte-Bogen zum Behaaren. Es ist für uns eine große Freude und Besonderheit, dass wir nach so langer Zeit zum ersten Mal selbst einen Bogen dieses großartigen „Stradivari des Bogenbaues“ anbieten können.
Wolf-Dieter Fischer – München im Oktober 2020
Detailansicht
- FX Tourte 1810 Frosch
- FX Tourte 1810 Frosch Seite
- FX Tourte 1810 Stange
Zertifikat von Raffin, Le Canu & Bigot