Beschreibung
Bei diesem Geigenbogen handelt es sich um eine sehr schöne Arbeit von Paul Émile MIQUEL (1852 – 1911) aus der Zeit um 1890. Paul Émile MIQUEL ist als Bogenmacher relativ unbekannt. Das liegt an der geringen Zahl der ihm zugeschriebenen Arbeiten obwohl seine Qualität herausragend ist.
Paul Émile MIQUEL hat bei seinem Vater Nicolas MIQUEL gelernt. Nach 1870 machte er sich in Mirecourt selbstständig. Aus dieser frühen Schaffensperiode sind ausschließlich Bogen bekannt, die Neusilber montiert sind und nach einem Modell von Jean-Baptiste VUILLAUMME gearbeitet sind. Ab 1891 verlegt er seine Werkstatt nach Nancy und seit dieser Zeit sind die Bögen von P.E. MIQUEL auch in Silber montiert. Seine Arbeit nähert sich allmählich dem Modell von Charles Nicolas BAZIN.
Es ist ein seltenes und besonderes Exemplar von Paul Émile MIQUEL.
Der Bogen hat eine phantastische runde Stange aus Pernambukholz mit einem Gewicht von 60 Gramm.
Der Bogen trägt den Stempel
“F.N. VOIRIN A Paris“.
Zu unserem Bogen existiert ein ECHTHEITSZERTIFIKAT vom „Cabinet d´Archetiers Experts
Jean-Francois RAFFIN“.
Detailansichten
- MIQUEL – Frosch front
- MIQUEL – Frosch Seite
- MIQUEL – Stange