Barockgeige von Rudolf Schleipfer, Stuttgart von 1962. Rudolf Schleipfer, geb. 1914 war während seiner gesamten Tätigkeit als Geigenbauer in der bedeutenden Firma Hamma & Co. – Stuttgart als Werkstattmeister tätig. Wolf-Dieter Fischer konnte als junger Geigenbauer in seiner Schaffenszeit bei Hamma & Co. zwischen 1966 und 1969 selbst sehr viel von ihm lernen. Trotz seiner vielen Aufträge als Restaurator großer italienischer Meistergeigen, fand er noch Zeit sich dem Neubau zu widmen. So erhielt er bei einem Geigenbauwettbewerb 1952 in Dortmund den ersten Preis, und in dem bekannten Quartettswettbewerb von Lüttich 1954 ein Ehrendiplom. Die hier vorliegende Barockgeige mit einer Corpuslänge von 35,5 cm ist nach einer Vorlage von Stradivarius gebaut. Die Corpusmensur beträgt 19,3 cm, die Halsmensur 12,5 cm. Eine exzellente Arbeit eines großen Meisters, der in Kennerkreisen sehr hoch eingeschätzt wird.
Detailansichten
-
-
Rudolf Schleipfer, Stuttgart
-
-
Rudolf Schleipfer, Stuttgart
-
-
Rudolf Schleipfer, Stuttgart