Beschreibung

Georg KLOZ (I) 1687 – 1737, war der älteste von 3 Söhnen des Matthias KLOZ  (dem Gründer des Mittenwalder Geigenbaues), die bei ihrem Vater den Beruf des Geigenmachers erlernten. Seine beiden Brüder waren Sebastian KLOZ (1696 – 1775) und Joan. Carol. KLOZ (1709 – 1769).

Unser Georg KLOZ (I) ist nicht zu verwechseln mit Georg KLOZ (II) (ca.1723 – 1797) einem Sohn des Sebastian KLOZ.

Die Instrumente von Georg KLOZ (I) sind sehr selten, er ist immerhin ein Zeitgenosse von Antonius Stradivarius.

Das Instrument trägt die wunderbare originale Zettelinschrift

    Giorgio Kloz propria Mea

Manu feci in Mittenwald ao: 1733

Die Geige hat einen warmen und sehr schönen Klang.

Ausführlichere  Informationen zur Familie Kloz gibt es in dem großartigen Buch von Wolfgang Zunterer:

Kloz  Die Geigenmacher-Familie aus Mittenwald“. Verlag Hofmeister 2024.“

In diesem Buch ist auf der Seite 72/73 eine zweite Geige von Georg Kloz aus dem Jahr 1732 abgebildet, die laut Dendrochronologie eine Stammgleichheit mit unserem Instrument hat.

Detailansichten

Details

Baujahr 1733
Preis € 30.000
Artikel 2870

Kontakt

    Sie haben Fragen zu diesem Bogen oder Instrument oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns und senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage




    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Start typing and press Enter to search

    2889a-e.m.-penzel-ca.1940-frosch