Beschreibung
Sehr guter Violinbogen von Adolf Arthur THOMÄ (1905 – 1990) aus der Zeit um 1935.
Arthur THOMÄ lernte bei seinem Vater Adolf THOMÄ (1872 – 1961) und machte sich im Jahr 1931 in Hohendorf bei Bad Brambach selbstständig.
Die Stange trägt den originalen Brandstempel: ARTHUR THOMÄ
Unser Bogen hat eine achteckige Stange aus bestem Fernambukholz. Die Oberfläche ist mit einer leicht rötlichen Schellackpolitur behandelt. Der elegante Kopf erinnert ein wenig an das Modell von Wilhelm Knopf. Der Ebenholzfrosch hat ein Pariser Auge mit Goldring. Der geteilte Zwickel ist mit 3 Stiften befestigt, die Bahn ist mit 2 Schrauben befestigt. Das Beinchen besteht aus 3 Teilen, nämlich Gold-Ebenholz-Gold, die Goldteile sind mit 2 gegenüberliegenden Stiften befestigt.
Der Bogen befindet sich in neuwertigem Erhaltungszustand. Er wiegt mit einer leichten Goldbewicklung 59 Gramm
Besonderheit: Alle Metallteile sind aus Gold gearbeitet.
Zertifikat
Zu dem Bogen gehört ein Zertifikat von Wolf-Dieter FISCHER (hier klicken)
Detailansichten
- THOMÄ – Frosch
- THOMÄ – Frosch
- THOMÄ – Kopf