Beschreibung
Sehr gut erhaltene Violine von Ernst MEYN (1898 – 1968), gebaut 1939 in Stettin.
Auf Grund des originalen Zettels und einer handschriftlichen Signierung auf dem originalen Bassbalken ist die Geige eindeutig Ernst MEYN zuzuordnen. Der Stil des Instrumentes deutet auf einen Einfluss der sächsischen Schule hin.
Der ungelöste Originalzettel der Violine lautet:
ERNST Meyn Stettin
Fecit anno 1939 Nr.31.
Ernst MEYN arbeitete als selbstständiger Geigenbauer in Stettin. Seine Werkstatt befand sich auf der „Lastadie“ einer Oderinsel gegenüber der Altstadt. Im zweiten Weltkrieg wurde er „ausgebombt“ und flüchtete nach Greifswald, wo er bis zu seinem Lebensende als Geigenbauer tätig war.
Detailansichten