Beschreibung
Sehr guter Cellobogen von Eugène SARTORY (1871 – 1946) aus der Zeit um 1925.
Eugène Sartory wurde in Mirecourt geboren, übersiedelte aber schon in jungen Jahren nach Paris. Dort arbeitete er zunächst bei Charles PECCATTE und später bei Alfred LAMY Père. Schon 1889 machte er sich in Paris selbständig.
Wie auch bei Victor FETIQUE in seiner frühen Arbeitsperiode existieren aus der Zeit vor 1900 einige Bögen von Eugène SARTORY in Neusilber – Ausführung. Nach 1900 war Eugène SARTORY so erfolgreich, dass er nur noch Bogen in Silber- oder Goldmontierung herstellte.
Unser Bogen aus der Zeit um 1925 hat, wie immer bei Eugène SARTORY, eine phantastische eckige Stange aus bestem Fernambuk, die sehr fest ist.
Trotz des leichten Gewichtes von nur 75 Gramm, handelt es sich deshalb um einen großartigen Spielbogen.
Leider sind nur Stange und Beinchen eine originale Arbeit von Eugène SARTORY, der Frosch wurde später dazu gebaut. Das hat natürlich einen Einfluss auf den Preis des Bogens, der ca. 30% unter dem heutigen Preis eines Cellobogens von Eugène SARTORY liegt.
Zu unserem Bogen gehört ein ECHTHEITSZERTIFIKAT vom „Cabinet d´Archetiers Experts Jean-Francois RAFFIN“.
Detailansichten